1. neuer Mercedes-Benz Tourismo ausgeliefert

Wien/St. Magdalena. Das Unternehmen Gerngross Reisebüro GmbH aus St. Magdalena in der Steiermark erweiterte Mitte Februar seinen Fuhrpark um den ersten neuen Tourismo in Österreich.

Der Geschäftsführer Herr Gerngroß nahm im ServiceCenter Wien den neuen Mercedes-Benz Tourismo 17 RHD entgegen, der mit seiner Vielseitigkeit in allen Bereichen überzeugte. Besonders die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit des neuen Fahrzeuges waren entscheidenden Faktoren bei der Neuanschaffung.

Wir wünschen stets unfallfreie und gute Fahrt!

Für jeden anders. Für Sie perfekt.

Der Reisebushochdecker (RHD) wurde nach knapp 20 Jahren jetzt völlig neu aufgesetzt und knüpft an eine lange Erfolgsgeschichte an. Das Vorgängermodell ist mit rund 26 000 verkauften Fahrzeugen seit Einführung ein echter Verkaufsschlager. Allein 2016 wurden mehr als 2000 Einheiten an Kunden übergeben. Das entspricht rund 20 Prozent Marktanteil in Europa und macht ihn zum erfolgreichsten Reisebus in Europa. Auch für das Nachfolgermodel sind die Aussichten mehr als vielversprechend, denn im stetig wachsenden Reise- und Fernbusmarkt setzt der neue Tourismo künftig den Maßstab in puncto Kraftstoffeffizienz, Komfort und Sicherheit.

Allrounder für das Fernbusgeschäft

Mit seinen vier Modellvarianten und einer hohen Antriebs- und Ausstattungsvielfalt deckt der neue Mercedes-Benz Tourismo die vielfältigen Kundenbedürfnisse im gesamten Reisebussegment ab.

Wirtschaftlichkeit: Minimale Kosten, maximale Leistungsfähigkeit

Insbesondere bei der Kraftstoffeffizienz spielt der neue Tourismo seine Stärken voll aus. Denn ein zentrales Kaufargument im Busgeschäft sind minimale Total Cost of Ownership (TCO). Der neue Tourismo RHD wird diesem Anspruch mit einem nochmals niedrigeren Kraftstoffverbrauch gerecht: Der Kraftstoffverbrauch sinkt vor allem durch die optimierte Aerodynamik und die komplett neu gestaltete leichtere Karosserie um rund 4,5 Prozent. Addiert man den Verbrauchsvorteil der ab Sommer 2016 eingeführten Motorengeneration OM 470 mit Effizienzpaket, dann beläuft sich die Einsparung sogar auf bis zu sieben Prozent. Mit neuen Sonderausstattungen wie dem vorausschauenden Tempomaten Predictive Powertrain Control (PPC) oder Eco Driver Feedback (EDF) lassen sich der Kraftstoffverbrauch und damit auch die Emissionen weiter verringern. Dank optimierter Aerodynamik mit einem cw-Wert von 0,33, einem Verbrauchermanagement, bedarfsgerechter Anhebung der Motorleerlaufdrehzahl und optimierter Batterieladung wurde der Verbrauch nochmals gesenkt.

Eines ist sicher: alles.

Der Mercedes-Benz Tourismo RHD ist das sicherste Fahrzeug seiner Klasse. Notbrems-Assistent, Anhalte-Assistent für den Stop-and-go-Verkehr, Aufmerksamkeits-Assistent – nur drei Beispiele von vielen für die hochentwickelte Sicherheitstechnik des neuen Tourismo. Kunden können die umfangreiche Sicherheitsausstattung individuell auf den gewünschten Einsatz ausrichten. Auch bei der Sicherheit setzt der Mercedes-Benz Tourismo RHD neue Maßstäbe in diesem Segment.

Funktionalität: Vier Modelle, zwei Cockpits, ein Hochdecker nach Maß

Der neue Tourismo RHD wird dem hohen Anspruch durch ein modulares System gerecht. Mit vier Modellen in drei Längen deckt der Hochdecker nahezu alle Ansprüche ab. Zudem können die Betreiber zwischen zwei Cockpit-Varianten wählen. Beide Varianten sind mit Multifunktionslenkrad und neuer Instrumentenanlage mit farbigem TFT-ausgestattet. Das Cockpit Comfort Plus ist unter anderem mit dem Coach Multimedia System (Bedienung der kompletten Unterhaltungselektronik; serienmäßig mit Navigationssystem und Bluetooth-Modul für die Telefonbedienung ausgestattet).

Komfort: Heller Innenraum, neue Bestuhlung, individuelle Ausstattungen

Der neue Tourismo RHD bietet seinen Passagieren einen bequemen Einstieg und einen hell gestalteten Innenraum. Mit unterschiedlichen Dekors für den Boden, zahlreichen Stoffen für Sitzbezüge, Seitenwände, Vorhänge, die Unterseite der Gepäckablagen sowie die Mitteldecke kann der Betreiber seinen neuen Tourismo RHD individuell konfigurieren.

Detaillierte Informationen zum neuen Tourismo finden Sie hier: http://media.daimler.com/marsMediaSite/ko/de/29427449

Nach oben