Mit dem Zusammenschluss der Marken Setra und Mercedes-Benz wurden am 23. Februar 1995 die Weichen für den Erfolg der EvoBus GmbH – heute marktführender Omnibushersteller in Europa – gestellt. Für uns ein Grund zu feiern: Wir blicken zurück auf zwei Jahrzehnte voller Emotionen und erinnern uns an Höhepunkte, Geschichten und Erfolge.

„Eine Region kämpft gemeinsam“ – Unter diesem Leitspruch demonstrierte 1994 die Ulmer Bevölkerung für das angeschlagene Familienunternehmen Kässbohrer, um den Weiterbestand der Marke Setra zu sichern. Mit Erfolg: Die Zusammenführung von Setra und Mercedes-Benz im Jahr 1995 unter dem gemeinsamen Dach der EvoBus brachte die ersehnte Rettung.

Arbeitsplätze in Ulm und Neu-Ulm gerettet

Mit dem Zusammenschluss wurden ernsthaft bedrohte Arbeitsplätze in Ulm und Neu-Ulm gerettet und die Traditionsmarke Setra konnte weiterleben. Der Omnibus von Mercedes-Benz bekam mit dieser Kooperation im Konzern und im Verbund der EvoBus endlich den Stellenwert, der ihm aufgrund seiner langen Tradition im Fahrzeugbau eigentlich schon immer zustand. Der Zusammenschluss geschah zudem an einem historischen Termin: Am 18. März 1895 - exakt 100 Jahre vor dem Auftritt der EvoBus GmbH - brachte Carl Benz den ersten motorgetriebenen Omnibus der Welt, den Benz Patent-Motorwagen-Omnibus mit acht Sitzplätzen, auf die Straße.

Angefangen hat bei der EvoBus alles mit knapp über 9.000 Mitarbeitern und der Stein kam schnell ins Rollen: Bereits ein Jahr nach der Gründung setzte die EvoBus mit der Umsetzung der ersten sieben Tochtergesellschaften auf Wachstum.

Seit dem 1. April 1997 ist die EvoBus GmbH Teil des weltweiten Geschäftsbereichs von Daimler Buses. Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses und CEO der EvoBus GmbH, sagt zu dem Erreichten: „Durch die Zusammenführung der Omnibus-Marken Mercedes-Benz und Setra  haben wir Industriegeschichte geschrieben. Beide Unternehmen sind ihrer Historie sowie ihren Werten treu geblieben und haben sich so gemeinsam zu Europas größtem Omnibusbauer entwickelt.“   

Mercedes-Benz und Setra Busse

1997 wurde erstmals der Mercedes-Benz Citaro Stadtbus vorgestellt. Schon drei Jahre später war das 1.000ste Fahrzeug produziert. Die 20.000er Marke knackte der Citaro bereits nach zehn Jahren. Es ist also kaum verwunderlich, dass die EvoBus 2014 die Produktion des 40.000sten Citaros feiern konnte. Heute gilt der Citaro als der erfolgreichste Stadtbus aller Zeiten.

In Sachen Qualität, Komfort und Design war Setra schon immer Pionier. Spätestens mit der Weltpremiere der Setra TopClass 400 im Jahr 2001 setzte Setra neue Branchenstandards im Oberklassensegment. Doch auch technisch ist Setra – genauso wie Mercedes-Benz, immer einen Schritt voraus: Bereits seit 2012 fahren Setra Reisbusse mit Euro VI Motoren, obwohl die Gesetzgebung die Euro VI Einführung erst ab 2014 forderte.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erinnern sich zurück 

Heute beschäftigt die EvoBus mit ihren 15 Tochtergesellschaften 10.363 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Europa. Viele von ihnen waren von Beginn an mit dabei.

So erinnert sich zum Beispiel Indra Marjanovic an die Gründungszeit zurück: „Ich kam 1995 zur EvoBus in Neu-Ulm. Meine Zeit hier hat mit einer Ausbildung als Kauffrau für Bürokommunikation begonnen. Heute kann ich auf 20 Jahre EvoBus mit Höhen und Tiefen zurückblicken. Ich bin stolz darauf, immer noch beim Bus an Bord zu sein!“

Auch Helga Grünsteudel weiß noch, wie Kässbohrer und Mercedes-Benz zusammengeführt wurden: „Vor 20 Jahren war ich als Sekretärin des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Firma Kässbohrer tätig. Es war eine für uns alle sehr bewegende und emotional schwierige Zeit. Bis zur Gründung der EvoBus GmbH bestand eine große Unsicherheit, ob dieses Traditionsunternehmen mit seinem hervorragenden Produkt, dem Setra Omnibus, weitergeführt werden kann. Heute kann ich sagen, dass dieser Firmenzusammenschluss für uns alle die einzig richtige Entscheidung gewesen ist. Ich bin heute noch sehr gerne Mitglied dieser tollen Bus-Mannschaft.“

Auch Martin Sauer erinnert sich noch an die Jahre der Gründung: „1995 habe ich hier meine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker angefangen, heute bin ich immer noch bei der EvoBus in Mannheim, inzwischen aber in der Qualitätssicherung. Damals wie heute bin ich froh, ein Teil des Unternehmens zu sein und kann auf 20 spannende Jahre zurückblicken.“  

alternativer Text
Nach oben