
Renata Jungo Brüngger, Vorstandsmitglied und verantwortlich für das Ressort Integrität und Recht der Daimler AG, hat heute die neuen Auszubildenden und dualen Studenten des Evo-Bus Werks Neu-Ulm begrüßt. Alleine in Neu-Ulm haben dieses Jahr 61 Auszubildende und zehn DH-Studenten ihre Ausbildung begonnen. Der Besuch von Renata Jungo Brüngger war für die neuen Kolleginnen und Kollegen die Chance, Fragen rund um das Unternehmen und zu den Aufgaben eines Vorstandsmitglieds eines internationalen Konzerns zu stellen. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausbildungswerkstatt konnten die Azubis zeigen, wie viel sie in den ersten Wochen gelernt haben.
Renata Jungo Brüngger: „Die Begeisterung der jungen Kolleginnen und Kollegen hat mich richtiggehend angesteckt. Genau solche Nachwuchskräfte brauchen wir. Wir wollen mit ihnen die Mobilität von morgen mitgestalten. Mit ihrer fundierten Ausbildung in Neu-Ulm werden die Kolleginnen und Kollegen einen wichtigen Anteil dazu beitragen.“
Insgesamt bildet das Werk über alle Jahrgänge hinweg rund 180 Auszubildende und 25 DH-Studenten aus. Die Jugendlichen können zwischen sieben technischen Berufen und einem kaufmännischen Beruf sowie zwei technischen und drei kaufmännischen dualen Studiengängen wählen.
Während der neue Jahrgang gerade erst die Ausbildung begonnen hat, ist der Bewerbungsprozess für das Jahr 2019 bereits in vollem Gang: Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich unter www.career.daimler.com informieren und auf freie Ausbildungsplätze bewerben.