Ein Kundenerlebnis mit Zukunft

Wie heißt es immer so schön: Der Kunde ist König! Grundvoraussetzung dafür ist, dass er sich wohl fühlt und kompetente Beratung und Betreuung auf höchstem Niveau erhält. Mit dem neu konzipierten Mannheimer KundenCenter, das am 13.03. nach einjähriger Umsetzungsphase feierlich eröffnet wurde, bietet Daimler Buses seinen Kunden am Standort Mannheim einmal mehr ein intensives Kundenerlebnis.

Statt wie bisher über verschiedene Gebäude verteilt, sind nun alle unterschiedlichen Räumlichkeiten und Abteilungen der Kundenbetreuung unter einem Dach zusammengefasst. In Gebäude 33 – direkt angegliedert an die Omnibus-Auslieferungshalle – befinden sich der Empfang, die Mercedes-Benz Lounge sowie das DesignStudio. Hinzu kommt das neu geschaffene Forum in Gebäude 17, das neben seiner informativen Funktion für potentielle und bestehende Kunden in Zukunft auch als Ausgangspunkt für Werksführungen genutzt werden kann.

"Ein Bekenntnis zum Standort Mannheim"

Der Umbau des KundenCenters steht auch für die Zukunft des Busstandorts Mannheim: „Das neu gestaltete KundenCenter ist auch ein Bekenntnis zum Standort Mannheim und eine Investition in die gemeinsame Zukunft“, unterstrich Dr. Marcus Nicolai, Leiter Produktion. Quasi als Symbol für eine verheißungsvolle Zukunft des Mannheimer Werks stand deshalb bei der Eröffnung der Mercedes-Benz Future Bus vor Ort. Auch der für 2018 angekündigte elektrische Stadtbus wird im neugestalteten Forum in Kundenhände übergeben – weshalb die Neugestaltung sehr gut in diesen „Zeitplan“ passt.

Im Vordergrund der Neukonzipierung stand die Verbesserung des Kundenerlebnisses: Zum einen durch die Zusammenführung der über verschiedene Gebäude verteilten Kundenbereiche, zum anderen in Form eines frischeren und moderneren Erscheinungsbildes, das sich an den gestaltungstechnischen Prinzipien der Marke Mercedes-Benz orientiert.

Es werde Licht

Eine tragende Rolle bei der Konzipierung des DesignStudios nahm der Faktor Licht ein. In der zweiten Etage des KundenCenters können sich die Kunden über die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten des Bus-Innenraums informieren, Stoffe und Sitzbezüge unter die Lupe nehmen und diese an einem eigens eingerichteten Simulator testen. „Das Ziel war es, ein Umfeld zu schaffen, in dem unsere Kunden Materialien und Muster möglichst realitätsnah empfinden. Licht ist dafür besonders wichtig“, betonte Thomas Hassler, Leiter der Designberatung. „Nichts wäre schlimmer als die Rückmeldung eines Kunden, dass bei der Auslieferung das Design seines Fahrzeugs nicht seinen Vorstellungen entspricht.“

Die Mercedes-Benz Lounge dient als Aufenthaltsort für Kunden, während diese auf die Auslieferung ihrer bestellten Fahrzeuge warten, oder wenn sie für technische Gespräche in das KundenCenter kommen. Auch hier ist Helligkeit Programm: warme Farben und spezielle Lampeninstallationen sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre. Im Catering-Bereich werden Kunden mit warmen und kalten Snacks sowie Getränken versorgt. Service-Aspekte wurden auch berücksichtigt. So sind die Hochtische mit Ladestationen für Laptop oder Handy ausgestattet, ein Bildschirm erinnert Kunden an den Zeitpunkt und weitere Details ihrer Fahrzeugübergabe.

Von der Vergangenheit in die Zukunft

Das neu eingerichtete Forum im Gebäude 17 dient in erster Linie als Informationsbereich, in dem Kunden und Gäste in die Welt der Mercedes-Benz Omnibusse eintauchen können. Texttafeln, Exponate und ein interaktiver Medientisch vermitteln einen Einblick in die historische Entwicklung der Marke Mercedes-Benz Omnibusse und die einzelnen Etappen der Werksentwicklung. Ein von unseren Designern mit Klebestreifen an die Wand geklebter Future Bus symbolisiert die Design-Stärke der Marke und weist gleichzeitig auf zukünftige Innovationen in der Bussparte hin. Aufgegriffen ist dies im weiteren Verlauf an einer Wanddarstellung zur Vision für unsere Fahrzeuge: „Clean, Safe, Connected“. Passend dazu, das Motto des Forums: Von der Vergangenheit in die Zukunft.

Maria Mack, Leiterin Corporate Marketing, unterstrich die Dynamik des Forums: „Wichtig bei der Gestaltung war uns, dass es einzelne Stellschrauben gibt, an denen man kontinuierlich leichte Änderungen vornehmen kann. Damit verhindern wir, dass das Forum zu statisch wird“, sagte sie bei einem der sich an die offizielle Eröffnung anschließenden Rundgänge durch die Räumlichkeiten des neuen KundenCenters. Frei nach dem Motto: Der Kunde ist König!

 

Nach oben