Firmen feiern Jubiläen mit neuen Setra-Omnibussen

Das Unternehmen Ludwig Arzt Omnibusverkehr e.K. stellt seine Treue zur Marke Setra mit der Übernahme von acht neuen Reisebussen eindrucksvoll unter Beweis. Die Firma übernahm im Setra-KundenCenter vier Omnibusse der ComfortClass 500. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Firma ist ein Reisebus im Setra Retro-Design gestaltet. Das komfortable Fahrzeug wird im europäischen Reiseverkehr des Unternehmens eingesetzt. Ein S 517 HD verkehrt im Auftrag der Deutschen Bahn AG zwei Mal täglich auf der Stecke von München nach Mailand. Der Omnibus ist unter anderem mit WLAN-Zugang, einem Snack-Automaten, einer Espressomaschine sowie mit einer Steckdose an jedem Sitzplatz ausgestattet.
Arzt-Geschäftsführer Ernst Rupprecht, der zudem auf die modernsten Sicherheits-Assistenzsysteme setzt, schätzt die Premiumbusse der Daimler-Marke schon seit vielen Jahren. Insgesamt hat das Unternehmen über 50 Setra Omnibusse im Einsatz: „Für mich bringt Setra die besten Fahrzeuge auf den Markt, die durch gute Verarbeitungsqualität, geringe Betriebskosten und günstige Verbrauchswerte punkten.“
Zudem holte das Unternehmen in Neu-Ulm vier Doppelstockbusse des Typs S 431 DT ab. Der Traditionsbetrieb aus Seligenporten bei Neumarkt in der Oberpfalz wurde im Jahr 1946 von Ludwig Arzt als Fuhrunternehmen für Gütertransporte gegründet. Heute gehört er zu den größten privaten Busunternehmen in der Region Nürnberg und ist unter anderem seit über 20 Jahren Partner der Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF), einem regionalen Verkehrsbetrieb, der über 270 Linien im Öffentlichen Personennahverkehr bedient.
Der aus insgesamt 69 Fahrzeugen bestehende Fuhrpark von Ludwig Arzt Omnibusverkehr umfasst Kleinbusse für den Shuttleverkehr, Stadt- und Überlandlinienbusse sowie mit allem Komfort ausgestattete Luxusbusse.

Die Friedrich Gross OHG feiert ihr 90-jähriges Bestehen mit der Übernahme eines S 516 HDH. Die Geschäftsführer Andreas, Renate und Wolfgang Kühner des traditionsreichen Heilbronner Unternehmens übernahmen den 5-Sterne-Reisebus der Setra TopClass 500 gemeinsam mit einer Gruppe von Reisegästen im Neu-Ulmer KundenCenter der Marke. Der Dreiachser ist der 140ste Setra Omnibus, den Gross in Dienst stellt.
„Mit dem Fahrzeug setzen wir unser neues Reisekonzept um, mit dem unsere Kunden in komfortabler Fünf-Sterne-Qualität Europa entdecken können“, so Geschäftsführer Andreas Kühner, der den Familienbetrieb bereits in der vierten Generation leitet: „Speziell das große Glasdach TopSky Panorama sorgt für ein ganz besonderes Raumgefühl.“

Den Reisegästen stehen an jedem der 44 Sitzplätze eine USB-Steckdose zum Aufladen von Handy, Laptop oder Tablet zur Verfügung. Über dieses können sich die Reisenden Dank einer modernen Multimedia-Anlage jederzeit darüber informieren, was die örtliche Tageszeitung schreibt – egal, ob sie mit dem Luxusbus gerade am Nordkap oder in Sizilien auf Reisen sind.
Das international agierende Omnibus-Unternehmen wurde im Frühjahr 1926 von Andreas Kühners Urgroßvater Friedrich Gross gegründet, der mit regelmäßigen Ausflugsfahrten auf den Wartberg den Grundstein des erfolgreichen Betriebs legte - und so auch den Startschuss für die Bustouristik in Heilbronn gab. Schon fünf Jahre später bestand die Reisebusflotte aus zehn Bussen. In den 50er-Jahren kam mit einem S 6 der Baureihe 10 auch der erste Setra Omnibus dazu. Heute hat der Betrieb, der mit einem eigenen Bus- und Lkw-Servicezentrum auch EvoBus-Vertragspartner ist, insgesamt 20 Setra Omnibusse im Einsatz. Tendenz steigend, denn in wenigen Wochen übernimmt der Betrieb mit einem Low Entry Überlandbus LE business der MultiClass 400 ein weiteres Produkt der Ulmer Marke.