Minibus "Sprinter City 77": wirtschaftlicher Stadtverkehr

Inbetriebnahme von drei Sprinter City 77 in Göppingen

Der Omnibusverkehr Göppingen (OVG), Bliederhäuser GmbH & Co. KG, hat seine CityBus-Linie verjüngt. Die 2012 ins Leben gerufene innerstädtische Linienverbindung basiert auf drei Sprinter City 77, die im Zuge der Neuanschaffung jetzt in Ruhestand gehen und gegen Fahrzeuge des gleichen Typs ausgetauscht werden. Rolf Grüb, Verkaufsbeauftragter Mercedes-Benz Omnibusse, überreichte anlässlich der Inbetriebnahme Matthias Bliederhäuser, Vorstand Omnibusverkehr Göppingen, den symbolischen Schlüssel für die neuen Sprinter City 77.

Wie in vielen anderen Städten wo die hohen Unterhaltskosten großer Busse wirtschaftlich gegen einen Linienbetrieb sprechen, bilden Minibusse auch in Göppingen die ideale Ergänzung zum „großen“ Stadtverkehr.

Mit dem CityBus-Konzept hat die OVG sowohl die Innenstadt als auch zwei Wohnquartiere erfolgreich, das heißt auch wirtschaftlich sinnvoll, an den ÖPNV angebunden. Als exklusive Eigenentwicklung der Mercedes-Benz Minibussparte punktet der dreiachsige Sprinter City 77
bei Verkehrsbetrieben vor allem durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Wie im Stadtverkehr Göppingen kann der City 77 ganze Linien, am Wochenende aber auch mal die schwach frequentierten Streckenabschnitte in den Randgebieten bedienen.

Mit einem Gesamtgewicht von 6,8 t bietet er bis zu 40 Fahrgästen Platz. Mit zwei doppelflügeligen Außenschwingtüren, Kneeling, einer mechanischen Klapprampe sowie dem durchgängig stufenlosen Niederflurboden mit Stehperron und einer vollwertigen Omnibusbestuhlung mit Sitz- und Rückenpolstern ist der Sprinter City 77 den Anforderungen eines modernen und fahrgastfreundlichen Linienverkehrs jederzeit gewachsen.

Nach oben