Mittendrin im Kulturwandel


Um uns auch kulturell dem Wandel der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie zu stellen, passen wir unsere Unternehmenskultur an die neuen Herausforderungen an. Das Ziel dabei: Neue Wege der Zusammenarbeit sollen uns noch schneller, agiler und näher zu unseren Kunden bringen. Unter dem Dach von Leadership 2020 haben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern zukunftsorientierte Führungsprinzipien und Arbeitsweisen entwickelt.


Andreas und Franziska sind Praktikanten bei der EvoBus – und beim Kulturwandel mittendrin. Denn beide sind im Organisationsteam eines sogenannten Leadership-2020-Summits, der unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Kulturwandel näher bringen möchte. Über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Ländern Europas kamen an vier Tagen zusammen, um miterleben zu können, wie sich die Unternehmenskultur in Zukunft verändert. Und was meinen Andreas und Franziska dazu?

Hallo! Ich bin Andreas Maier, ich studiere Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie und mache momentan ein Praktikum in der Assistenz der Leitung für Personal und Organisation von Daimler Buses. Zu meinen Tätigkeiten zählt es unter anderem, die Assistentin des Personal- und Organisationsleiters bestmöglich zu unterstützen. Das Aufgabenfeld reicht von der Erstellung von Präsentationen bis hin zur Organisation von Events. Hinzu kommen zahlreiche Aktionen rund um das Thema Leadership 2020 – wie zum Beispiel der Leadership-2020-Bus-Summit im Juli 2018 in Neu-Ulm. Meine Aufgabe dabei war es, die Redeskripte der Eröffnungsreden und die entsprechenden Präsentationen des Leitungsteams zu konzipieren, koordinieren sowie zu steuern. Eine sehr verantwortungsvolle und spannende Aufgabe! Mein persönliches Highlight war, dass man förmlich spüren konnte, wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Entwicklung durchlaufen haben. Auch die Begeisterung, die der neuen Führungskultur entgegengebracht wird, hat mich fasziniert. Mein Praktikum ist bereits in wenigen Wochen zu Ende. Da ich mit vollem Engagement immer mein Bestes gegeben habe, konnte ich insgesamt sehr viele neue und spannende Erfahrungen sammeln.

Hallo, ich bin Franziska Häußler und studiere Automobilwirtschaft an der Hochschule Geislingen. Momentan mache ich ein Praktikum in der Abteilung für Wettbewerbsanalyse des Vertriebs von Daimler Buses. Hier bin ich für den Wettbewerbsnewsletter zuständig und habe an einer Analyse von Wettbewerberfahrzeugen und zu Sicherheitssystemen mitgeholfen. Ein großer Teil meiner Arbeit macht außerdem die Mitorganisation des Bus-Summits aus. Ich bin sozusagen der „Allrounder“ im Organisationsteam. Ich war bei der Location- und Terminfindung dabei sowie bei der Abstimmung mit Catering, Werkschutz, Veranstaltungstechnik und dem Zeltbauer. Rückblickend bin ich begeistert, wie reibungslos alles funktioniert hat und wie viel Verantwortung mir bzw. generell den Praktikanten übertragen wurde. Mein persönliches Highlight des Leadership-2020-Summits war die coole und lockere Atmosphäre unter den Teilnehmern. Alle waren super engagiert und jeder hat gerne mitgemacht. Mein Praktikum ist nun bald zu Ende. In dieser Zeit konnte ich sehr viele Erfahrungen sammeln, die mich bereichern und mir in meiner weiteren Zukunft weiterhelfen werden. Ich wurde von Anfang an gut in das Team integriert und durfte Eigenverantwortung übernehmen. Dadurch konnte ich meine Fähigkeiten unter Beweis stellen und mit den Herausforderungen wachsen. Zugleich wurde ich in schwierigen Situationen aber nicht allein gelesen.

Nach oben