Neuauflage des erfolgreichsten Reisebusses Europas

Weltpremiere für den Mercedes-Benz Tourismo RHD

Gestern feierte der neue Mercedes-Benz Tourismo RHD seine Weltpremiere in Brüssel. Der Reisebushochdecker (RHD) wurde nach knapp 20 Jahren jetzt völlig neu aufgesetzt und knüpft an eine lange Erfolgsgeschichte an. Das Vorgängermodell ist mit rund 26 000 verkauften Fahrzeugen seit Einführung ein echter Verkaufsschlager. Allein 2016 wurden mehr als 2000 Einheiten an Kunden übergeben. Das entspricht rund 20 Prozent Marktanteil in Europa und macht ihn zum erfolgreichsten Reisebus in Europa. Auch für das Nachfolgermodel sind die Aussichten mehr als vielversprechend, denn im stetig wachsenden Reise- und Fernbusmarkt setzt der neue Tourismo künftig den Maßstab in puncto Kraftstoffeffizienz, Komfort und Sicherheit.

"Der Mercedes-Benz Tourismo ist der erfolgreichste europäische Reisebus aller Zeiten und ein maßgeblicher Treiber für den Erfolg von Daimler Buses. Um auch in Zukunft in diesem Segment die Marktführerschaft zu behaupten, haben wir bei Daimler Buses rund 400 Millionen Euro in die Entwicklung und Produktion unserer neuen Reisebus-Generationen investiert. Das macht unseren Bestseller von Mercedes-Benz jetzt noch wirtschaftlicher, komfortabler und sicherer"
Hartmut Schick, Head of the Division Daimler Buses

Der neue Tourismo 15 RHD

Allrounder für das Fernbusgeschäft

Mit seinen vier Modellvarianten und einer hohen Antriebs- und Ausstattungsvielfalt deckt der neue Mercedes-Benz Tourismo die vielfältigen Kundenbedürfnisse im gesamten Reisebussegment ab.

Dazu zu Hartmut Schick: „Der neue Mercedes-Benz Tourismo ist ein echter All-rounder. Ob als Shuttle-, Charter- oder Fernbus, das Fahrzeug bietet unseren Kunden ein noch breiteres Anwendungsspektrum als zuvor. Das zahlt sich besonders für das stetig wachsende Reise- und Fernbusgeschäft aus. Gerade hier setzen die Busbetreiber auf eine immer höhere Einsatz-Varianz und Flexibilität.“

Daimler Buses hält auf dem stetig wachsenden europäischen Fernbusmarkt einen Marktanteil von mehr als 40 Prozent. In Deutschland trägt sogar bereits jeder zweite Fernbus ein Mercedes-Benz oder Setra Logo. Der neue Tourismo RHD läuft wie bereits sein Vorgänger im türkischen Werk Hoşdere bei Istanbul vom Band.

Der neue Tourismo 16 RHD

Wirtschaftlichkeit: Minimale Kosten, maximale Leistungsfähigkeit

Insbesondere bei der Kraftstoffeffizienz spielt der neue Tourismo seine Stärken voll aus. Denn ein zentrales Kaufargument im Busgeschäft sind minimale Total Cost of Ownership (TCO). Der neue Tourismo RHD wird diesem Anspruch mit einem nochmals niedrigeren Kraftstoffverbrauch gerecht: Der Kraftstoffverbrauch sinkt vor allem durch die optimierte Aerodynamik und die komplett neu gestaltete leichtere Karosserie um rund 4,5 Prozent. Addiert man den Verbrauchsvorteil der ab Sommer 2016 eingeführten Motorengeneration OM 470 mit Effizienzpaket, dann beläuft sich die Einsparung sogar auf bis zu sieben Prozent. Mit neuen Sonderausstattungen wie dem vorausschauenden Tempomaten Predictive Powertrain Control (PPC) oder Eco Driver Feedback (EDF) lassen sich der Kraftstoffverbrauch und damit auch die Emissionen weiter verringern. Eine umfangreiche Serienausstattung und optimierte Wartungsleistungen tragen zusätzlich zu maximaler Wirtschaftlichkeit für den Busbetreiber bei. 

Sicherheit: Sicherster Reisebus seiner Kategorie

Der Mercedes-Benz Tourismo RHD ist das sicherste Fahrzeug seiner Klasse. Notbrems-Assistent, Anhalte-Assistent für den Stop-and-go-Verkehr, Aufmerksamkeits-Assistent – nur drei Beispiele von vielen für die hochentwickelte Sicherheitstechnik des neuen Tourismo. Kunden können die umfangreiche Sicherheitsausstattung individuell auf den gewünschten Einsatz ausrichten. Auch bei der passiven Sicherheit setzt der Mercedes-Benz Tourismo RHD neue Maßstäbe in diesem Segment: Sollte trotz aller Sicherheitsvorkehrungen ein Unfall passieren, schützt der einzigartige Front Collision Guard (FCG) bei einem Aufprall Fahrer und Beifahrer. 

Der neue Tourismo 17 RHD

Nach oben