Unter Strom

10.Juli 2018

Neuer vollelektrischer Stadtbus Citaro, eine weitere Weltpremiere sowie zahlreiche erneuerte und weiterentwickelte Produkte und Services auf der IAA Vorschau Daimler Buses in Mainz. Heute für internationale Medienvertreter und morgen für unsere Kunden.

Weltpremiere eCitaro

Dass wir bei Daimler Buses im wahrsten Sinne des Wortes unter Strom stehen, zeigt ein ganz besonderes Highlight: die Weltpremiere des vollelektrischen Mercedes-Benz Citaro. Anfang März wurde der Prototyp unseres Elektrobusses Medienvertretern bereits zum ersten Mal vorgestellt. Heute haben wir dem Kind nicht nur ein Gesicht, sondern mit „eCitaro“ auch einen Namen gegeben.

Unsere Ansage dabei ist klar: Der neue eCitaro ist Auftakt für eine Innovationsoffensive zur Elektrifizierung im ÖPNV. Unseren Kunden bieten wir aber nicht nur ein Batteriekonzept, sondern ein komplettes eMobility System. Unser eMobility Consulting berät unsere Kunden auf dem Weg zur Elektromobilität.

Um unseren Kunden, den Kommunen, Planungssicherheit zu geben, haben wir erstmalig einen Ausblick auf die Antriebs- und Ladekonzepte, die wir für unsere Elektrobusse für die nächsten Jahre vorgesehen haben, ermöglicht. Denn unser Ziel ist es, die Reichweite unseres eCitaro sukzessive zu verbessern – und dabei werden wir mehr als nur ein Batteriekonzept anbieten.

Alle Details rund um den ersten elektrischen Serien-Bus von Mercedes-Benz können Sie im Beitrag „Wir wollen die Besten sein“ lesen.

Mehr zum neuen Design erfahren Sie im Interview mit Bus-Design-Chef Stefan Handt hier.


Neue Generation der Mercedes-Benz Minibusse

Auch bei unseren Minibussen können wir eine Weltpremiere feiern. Der neue Sprinter City 75 ist der Auftakt für unseren Modellwechsel bei den Minibussen. Unser Aushängeschild für den Linienverkehr wurde komplett neu entwickelt. Der kompakte Stadtbus mit einem eigenständigen Gerippe-Aufbau bietet Dank eines verlängerten Radstands eine große Niederflur-Plattform; aufgrund einer exklusiven Hochlast-Hinterachse erreicht er eine hohe Fahrgastkapazität.

Bis Ende 2019 werden wir alle Baureihen überarbeitet haben: die Reise- und Shuttlebusse, die Minibusse für den Linienverkehr und für das Mobility-Segment. Wie bisher, teilen sie sich auch künftig in die Baureihen Sprinter City, Sprinter Transfer, Sprinter Mobility und Sprinter Travel auf und werden schrittweise eingeführt. Insgesamt werden wir dann mehr als 20 Links- und Rechtslenker-Varianten anbieten können. Damit sind wir auch im hoch attraktiven Midibus-Segment unter 10 Meter präsent.

Neue Assistenzsysteme

Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle. Bereits im Setra S 531 DT vorgestellte Assistenzsysteme wie Active Break Assist 4 oder der Abbiegeassistent Sideguard Assist werden künftig auch in weiteren Modellen erhältlich sein. Darüber hinaus ist der Citaro ab Februar 2019 als erster Bus überhaupt mit Preventive Break Assist und Abbiege-Assistent lieferbar.

Neue digitale Services

Auch das Thema Vernetzung entwickeln wir konsequent weiter. Zum Beispiel geben wir mit OMNIplus Uptime unseren Kunden ab dem vierten Quartal einen weiteren digitalen Service an die Hand.

Nach oben