Während die Tage in Deutschland grauer werden, nutzt der neue Tourismo das perfekte Wetter an der kroatischen Adria, um Journalisten aus mehr als 20 Ländern von seinen Qualitäten zu überzeugen. Auf den geschlungenen Straßen am Mittelmeer überzeugte das neue Glanzstück der Mercedes-Benz Reisebusse auf ganzer Linie.
„Jetzt können Sie das Fahrverhalten selbst beim ‚Ballett‘ auf den Küstenstraßen und Landstraßen Kroatiens prüfen“, eröffnet Gustav Tuschen, Leiter Entwicklung Daimler Buses, die offizielle Probefahrt bei der Willkommensrede. Die erste Etappe führt die Journalisten von Split entlang der malerischen Küste nach Primošten. Die Testfahrer sind mit der ganzen Bandbreite der neuen Tourismo-Modellpalette unterwegs, dessen Spitzenmodell mit 14 Metern Länge und 335 KW (456 PS) die Kulisse beherrscht.
Begeisterung zeigt sich zu Beginn beim Einsatz des neuen Abstandsregelautomaten: Sanft und komfortabel hält er den Abstand zu vorweg fahrenden Fahrzeugen ein. Mehr noch, der Bus stoppt automatisch an Ampeln und fährt auch selbstständig wieder an. „Aus unserer Sicht setzt der neue Tourismo einen neuen Standard in der Entwicklung der Mobilität“, unterstreicht der Busunternehmer José Maria Chavarria Homedes aus Spanien die zukunftsträchtigen Technologien. Am Ende, so der Plan, soll der Fahrer weitestgehend entlastet und bestmöglich unterstützt werden.
Die Journalisten, aus ganz Europa angereist, danken es dem neuen Tourismo und genießen die eindrucksvolle Kulisse. „Wir haben bei der Entwicklung alle drei Nutzergruppen in den Mittelpunkt gestellt: Unternehmen, Fahrer und Fahrgäste“, erläutert Ulrich Bastert, Leiter Marketing, Sales and Customer Services Daimler Buses, in seiner Rede. Für die Fahrer bedeutet dies: Ein flexibel einstellbarer Fahrersitz, bestmögliche Sicht sowie viel Platz und Stauraum – all diese Komforts bleiben auch in Kroatien nicht unbemerkt.

Ebenso hat Mercedes-Benz den neuen Bus auf die Unternehmerbedürfnisse zugeschnitten: Der deutlich reduzierte Verbrauch schont nicht nur die Umwelt, sondern reduziert auch die Betriebskosten, die beim neuen Tourismo so niedrig wie noch nie sind. Ebenso können sich die Fahrgäste auf den neuen Tourismo freuen: Ganz im Sinne der Digitalisierung ist der Bus mit WLAN und 230V Steckdosen ausgestattet, die Küche wird per Touchscreen bedient. Zudem gibt es nochmals überarbeitete Komfortsitze.
Am Ende des Tages ist klar: Dieser Bus kann nicht nur an der Küste Kroatiens überzeugen, sondern ist gerüstet für die Ansprüche von Busunternehmen in ganz Europa. Der neue Tourismo hat sich in Kroatien präsentiert als ein Bus, der digital vernetzt und technologisch effizient ist, der aber auch höchsten Komfort bietet. Oder, um es mit den Worten von Krzystof Redest vom Busunternehmen Emka Trans aus Polen zu sagen: „Wir können es kaum erwarten, bis Mercedes-Benz seine neuen Produkte liefert.“
Hoffen wir nur, dass wir nicht so lange warten, wie auf den nächsten Sommer.