Zwölf Mercedes-Benz Erdgasbusse an Augsburger Stadtwerke ausgeliefert
Am 4. März hat Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses, im Beisein des Oberbürgermeisters Dr. Kurt Gribl den symbolischen Schlüssel für zwölf Mercedes-Benz Citaro NGT (Natural Gas Technology) an Dr. Walter Casazza, Geschäftsführer der Augsburger Stadtwerke, überreicht. Bei der feierlichen Fahrzeug-übergabe auf dem Augsburger Rathausplatz hob Hartmut Schick die Bedeutung der neuen, umweltfreundlichen Mercedes-Benz Erdgasflotte für Daimler Buses hervor: „Dass die Stadtwerke bei ihrer Flottenverjüngung auf den Mercedes-Benz Citaro NGT gesetzt haben, bestätigt unsere Bemühungen, weiterhin Alternativen zum klassischen Dieselantrieb zu entwickeln und praxistauglich anzubieten. Die hier verwendete neue Erdgas-Motorgeneration ist derzeit die kompakteste ihrer Klasse. Sie läuft zudem sehr geräuscharm – was gerade innerstädtisch von Vorteil ist – und ist vollumfänglich Bio-Erdgas-tauglich.“
Die Busflotte in der Fuggerstadt fährt bereits seit über einem Jahr zu 100 Prozent mit Bio-Erdgas und ist deutschlandweit damit die erste, die nahezu CO2-neutral im Linien-verkehr unterwegs ist. Als das bedeutendste Nahverkehrsunternehmen der Region betreiben die Augsburger Stadtwerke derzeit eine Omnibusflotte von 89 Fahrzeugen, allesamt erdgasbetrieben. Die zwölf Citaro NGT sind die Anschlusslieferung an den bereits im Dezember 2015 übergebenen ersten Citaro NGT mit neuer Motorentechnologie.